Die folgenden Aspekte sollten beim Speichern geachtet werden Duft Kerzen :
Temperatur
Vermeiden Sie hohe Temperatur: Duftkerzen sollten sich von Wärmequellen wie Heizungen und Klimaanlagen fernhalten, sowie Orte, die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Hohe Temperatur wird die Kerzen erweichen, verformen oder sogar schmelzen, was zu einer ungleichmäßigen Oberfläche und einer beschädigten Form der Kerzen führt. Dies kann auch dazu führen, dass der Duft vorzeitig verdampft und den Nutzungseffekt beeinflusst. Die ideale Lagertemperatur liegt im Allgemeinen zwischen 10 ℃ -25 ℃.
Verhindern Sie niedrige Temperatur: Eine zu niedrige Temperatur kann auch Duftkerzen wie Risse in den Kerzen, insbesondere Kerzen mit natürlichen Wachsmaterialien wie Bienenwachs, beschädigen. Legen Sie also keine duftenden Kerzen in die Kälte im Freien oder in eine Umgebung mit niedriger Temperatur ohne Isolierung.
Luftfeuchtigkeit
Trocken halten: Duftkerzen sollten in eine trockene Umgebung gelegt werden, und die Luftfeuchtigkeit sollte bei rund 40%bis 60%gehalten werden. Eine feuchte Umgebung kann dazu führen, dass Wasserdampf auf der Oberfläche der Kerzen kondensiert, die Kerzen weicher und auch Schimmelwachstum verursachen, was die Qualität und das Aussehen der Kerzen beeinflusst. Feuchte Orte wie Badezimmer sind nicht für die Aufbewahrung von Duftkerzen geeignet.
Beleuchtung
Vermeiden Sie starkes Licht: Starkes Licht, insbesondere ultraviolette Strahlen im Sonnenlicht, verblassen die Farbe von duftenden Kerzen und können auch die chemische Struktur des Duftes verändern, wodurch sich der Duft ändert. Daher ist es am besten, Duftkerzen in dunklen Schränken oder Schubladen aufzubewahren.
Wählen Sie eine entsprechende Verpackung: Wenn die duftenden Kerzen nicht die Originalverpackung haben, können sie in dunkle Papierboxen oder Stoffbeutel eingewickelt werden, um Licht zu blockieren und die Auswirkungen des Lichts auf die Kerzen zu verringern.
Andere Aspekte
Verhindern von Drücken: Duft Kerzen sollten an einem stabilen und sicheren Ort platziert werden, um zu vermeiden, dass sie mit anderen Objekten gepresst oder kollidiert werden, um zu verhindern, dass die Kerzen deformieren oder beschädigt werden. Wenn mehrere Kerzen gespeichert werden, stellen Sie sicher, dass sich zwischen ihnen einen bestimmten Abstand befindet und sich nicht gegenseitig drücken.
Halten Sie sich von Gerüchen fern: Duftkerzen sind leicht zu absorbieren, um die umgebenden Gerüche zu absorbieren. Vermeiden Sie daher, sie mit Gegenständen mit starken Gerüchen wie Zwiebeln, Knoblauch usw. zusammenzustellen, damit die Kerzen keine Gerüche absorbieren und ihren eigenen Duft beeinflussen.
Lagern Sie separat: Duft Kerzen mit unterschiedlichen Düften werden am besten getrennt gespeichert, um zu verhindern, dass die Düfte miteinander vermischen und ihre jeweiligen Düfte rein halten.
Achten Sie auf die Versiegelung: Wenn die duftende Kerze eine originelle Verpackung hat, versiegeln Sie sie nach dem Gebrauch. Wenn es keine Originalverpackung gibt, können Sie Plastikfolie oder einen versiegelten Beutel verwenden, um die Kerze zu wickeln, um zu verhindern